Posts mit dem Label Polizei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Polizei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. August 2012

Polizeiabkommen zwischen Österreich und Thailand

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner unterzeichnete bei einem Arbeitsbesuch in Thailand (8. bis 10. Juli) ein bilaterales Abkommen zur verstärkten polizeilichen Zusammenarbeit im Kampf gegen transnational organisierte Kriminalität, darunter illegaler Drogenhandel und Menschenhandel. Ein besonderes Anliegen ist Mikl-Leitner der Kampf gegen Kinderpornographie und Kindersex-Tourismus. „Bei Kindesmissbrauch gibt es Null-Toleranz. Thailand darf kein sicherer Hafen für Kinderschänder oder Kriminelle sein“, betonte die Ministerin.



 

IMPRESSUM
Medieninhaber (Verleger) und Hersteller: Bundeskanzleramt, Bundespressedienst. A-1014 Wien, Ballhausplatz 1. Redaktion: Dr.
Helmut Wohnout, Tel. ++43/1/53115-4154, Fax ++43/1/53115-4283, e-mail: helmut.wohnout@bka.gv.at; Versand: Abteilung VII/3, Renate Gaida, Tel. ++43/1/53115-2613, Fax ++43/1/53109-2613, e-mail: renate.gaida@bka.gv.at; http://www.bundeskanzleramt.at; Auszugsweiser Abdruck des Textes gestattet. Herausgegeben vom Bundespressedienst-Wien.

Samstag, 26. Mai 2012

Polizei warnt Barbesitzer

Dies ist eine E-Mail von (Wochenblitz - Ihre deutschsprachige Zeitung für Thailand), welche durch Walter Kohl gesendet wurde. Vielleicht ist der folgende Link interessant: http://www.wochenblitz.com/nachrichten/pattaya/25560-polizei-warnt-barbesitzer-vor-illegalen-uefa-euro-2012-vorfuehrungen.html

Vorschau:

Polizei warnt Barbesitzer vor illegalen UEFA EURO 2012 Vorführungen


PATTAYA - Am 08. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft 2012 und viele Bars bzw. Pubs in Pattaya hoffen ihre Umsätze durch eine Übertragung der Spiele steigern zu können, doch bei einem Meeting stellte die Polizei klar, dass die Sache diesmal anders laufen werde und man klare Anweisungen erhalten habe, illegale Übertragungen mit harten Strafen zu unterbinden.